Systemlösungen für automatische Materialtransporte

Systemlösung als ganzheitlicher Automatisierungsansatz

Als „Systemlösung“ bezeichnet H+H den ganzheitlichen Automatisierungsansatz für Materialtransporte in einem kompletten Betriebsbereich, und zwar unter Miteinbeziehung aller notwendigen Prozessabläufe einschl. der Kommunikation mit dem kundenseitigen ERP-System. Es handelt sich um maßgeschneiderte, mit dem Kunden abgestimmte und problemorientierte Intralogistiksysteme, die erprobte Förder- und Handlingeinrichtungen (Komponenten) sowie Sonderkonstruktionen und vorhandene Fertigungseinrichtungen miteinander kombinieren.

Der Weg zur Systemlösung

Ausgangspunkt ist stets eine von H+H erstellte, detaillierte und in die Zukunft reichende Materialflussanalyse. Auf deren Basis entwickelt und liefert H+H unter Berücksichtigung aller Randbedingungen (Produkteigenschaften, lokale Gegebenheiten, Kundenwünsche, etc….) das geeignete Transportsystem. Nach Inbetriebnahme stehen dem Kunden sämtliche Serviceleistungen zur Verfügung.

Vorteilhaft für den Kunden

Der Kunde profitiert von der Komplettautomatisierung der Materialtransporte in vielfacher Hinsicht: niedrigere Personalkosten, keine Transportschäden, gesteigerte Flexibilität bei schwankender Auslastung, Betrieb unter beengten Platzverhältnissen und ggf. weitere. Der ROI (Return Of Investment) bewegt sich erfahrungsgemäß zwischen 3 und 5 Jahren. Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrungen kann H+H Verfügbarkeitswerte um 98 Prozent garantieren.

Branchenüberblick

  • Aluminium-Presswerke
  • Folienhersteller
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektroindustrie
  • Papier
  • Möbel
  • Lebensmittel
  • Stahl- und Kunststoffhalbzeuge
  • Bau
  • Holz