Kommissionierturm

Kommissionierturm für die dezentrale Bevorratung am Arbeitsplatz

Für die dezentrale Lagerung von Paletten oder Transportboxen auch für schwere Lasten bis zu 1t unter beengten Platzverhältnissen entwickelte H+H Herrmann + Hieber ein innovatives Lagerlift-Konzept: den „Kommissionierturm“.

Ein Kommissionierturm besteht aus zwei parallel angeordneten Regalreihen, zwischen denen sich ein automatisch verfahrbares Regalbediengerät bewegt. Auf der einen Seite des Lagerlift-Turms (der Vorderseite) befinden sich die Arbeitsplätze, an denen die Paletten mit Material bereitgestellt werden. An der gegenüberliegenden (Rück-) Seite wird der Turm mit vollen Paletten beladen und Leerpaletten werden entsorgt.

Jeder Arbeitsplatz verfügt über ein Terminal, mit dem Paletten abgerufen und wieder in den Lagerlift-Turm zurückgestellt werden können. Der Mitarbeiter meldet der Warenwirtschaft, wenn eine leere Transportbox abgeholt werden kann.

Kommissioniertürme unterschiedlicher Größe haben sich in der Motorenmontage der Kölner Deutz AG bewährt. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Kompakte Bauweise
  • Wenig Antriebe
  • Energieeffizient
  3-Spalter 4-Spalter 5-Spalter 6-Spalter
Anzahl Lagerfächer 30 40 50 60
Gesamtgewicht Material max. 30t 40t 50t 60t
Mögliche Anzahl Arbeitsplätze 1 1-2 1-2 1-3
Abmessungen
Länge x Breite x Höhe
5m x 3m x 10m 6m x 3m x 10m 8m x 3m x 10m 10m x 3m x 10m
Max. Abmessung Ladungsträger
Länge x Breite
1200mm x 1000mm 1200mm x 1000mm 1200mm x 1000mm 1200mm x 1000mm