Verschiebewagen, Verteilerwagen und Verfahrwagen sind universell einzusetzende Komponenten in automatisierten Intralogistik-Systemen.
Verschiebewagen übernehmen Verteilungs-, Beschickungs- und Kommissionierfunktionen an den Kopfstellen oder innerhalb von Förderstrecken. Verteilerwagen dienen zur Verteilung von Fördergut auf eine beliebige Anzahl von Plätzen.
H+H Herrmann + Hieber hat Anlagen dieser Art bisher in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen – der jeweiligen Aufgabenstellung entsprechend – installiert:
Verteilerwagen mit Rollenbahn, mit Kettenförderer, mit Hubteleskopgabel, Doppel-Verteilerwagen mit zwei Regalbediengeräten oder Kettenförderern nebeneinander und verschiedene andere.
Transportgewichte [kg] |
1.000 – 30.000 |
Fahrgeschwindigkeit [m/s] |
bis 5,0 (300 m/min) |
Aufbau |
je nach Ladehilfsmittel und Anforderung |
Schienensysteme |
Kranschiene oder bodeneben (Schienenfundament) |
Ausführung Laufräder |
Stahl, Vulcolan® oder Sonderwerkstoff |
Energieführung |
Stromschiene oder Schleppkette |
Schaltschrank |
mitfahrend oder stationär |
Datenkommunikation |
Datenkabel in Schleppkette, Datenlichtschranke, Leckwellenleiter oder drahtlos |
Davon abweichende Anforderungen gerne auch auf Anfrage. |