Vertikalförderer

Vertikalförderer für Nutzlasten zwischen 1.000 und 10.000 Kilogramm

Vertikalförderer oder - wie die DIN EN 619 sagt - Vertikal-Umsetzeinrichtungen dienen dazu, Stückgut durch ein Tragorgan von einer Ebene zu einer oder mehreren anderen Ebenen umzusetzen.

Im Rahmen der von H+H konzipierten Systemlösungen sind Senkrechtförderer häufig eingesetzte und unverzichtbare Transportkomponenten. Das Unternehmen besitzt eine in Jahrzehnten gewachsene Erfahrung und kann somit auf eine Vielzahl individuell gestalteter Lösungen zurückgreifen.

Senkrechtförderer von H+H Herrmann + Hieber sind immer optimal auf die jeweilige Aufgabenstellung zugeschnitten: Art und Gewicht der zu transportierenden Güter, örtliche Gegebenheiten, erforderlicher Durchsatz und viele andere.

Ladungsgewichte [kg] 1.000 – 10.000
Hubgeschwindigkeit [m/s] bis 1,5 (geregelt)
Hubhöhe [m] bis 20
Unterste Anfahrposition [mm]
auf OK FFB
ab 500 (ohne Grube)
Ausführung Ein-Säulen, Zwei-Säulen, Vier-Säulen
Ladungsträgerabmessung (LxB) [mm] bis 15.000x3.000
Umgebungstemperatur [°C] -25° – +50°
Antriebsausführungen Geregelt, mit Frequenzumrichter
Tragmittel Seil, Kette, Riemen
Positioniergenauigkeit +/- 2 mm
Fördermittelaufbau auf Hubplattform Rollenbahn, Kettenförderer, Teleskopgabel, Drehtisch mit Kettenförderer oder Rollenbahn, Eckumsetzstation mit Aushub-/ Absenk-Rollenbahn oder Kettenförderer
Optionen Etagenverriegelung, Fangvorrichtung, Einhausung
Davon abweichende Anforderungen gerne auch auf Anfrage.