Coilwender

Grundspezifika Coilwender, Wender für Drahtbunde, Werkzeugwender, Papierrollenwender

  • Antriebsart Wenden: Elektromotorisch mit Frequenzumformer (dadurch sicheres, gleichförmiges Wenden)
  • Aufnahme des Wenders: Aussparungen für Gabelstapler, Ösen für Krantransport
  • Aufgabe des Wendegutes/Beladung: z.B. C-Haken, Palette, Dornstapler, Gabelstapler, Kran etc.
  • Ausführung gemäß Maschinenrichtlinie mit CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung
  • Grundausführung: regegelter Antrieb, manuelle Bedienung (Totmannbetrieb) und stationäre Aufstellung, Tische ohne Aufbauten
  • Standardtypen:
  HHW2 HHW5 HHW10 HHW15 HHW20 HHW30
Belastung bis [kg] 2.000 5.000 10.000 15.000 20.000 30.000
Drehzeit 90° [s] nach Kundenwunsch < 1 min < 1 min
Grundmaß Länge [mm] 1.300 /1.515* 2.180 /2.550* 2.180 /2.550* 2.200 2.200 3.100
Grundmaß Breite [mm] 900 1.700 1.700 1.700 1.700 2.700
Tischhöhe [mm] 750 1.000 1.000 1.100 1.100 1.450
Antriebsleistung [kW] 1,5 2,2 3,0 4,0 6,0 7,5

*inklusive Schaltschrank

Optionen:

  • Einhausung (Automatikbetrieb möglich)
  • Fangvorrichtung bei Kettenbruch (bis Typ HHW10)
  • Verschiebeeinheiten für Beladung
  • Aufbauten wie Rollenbahnen
  • Wender verfahrbar, drehbar
  • integrierte Wägeeinrichtung (eichbar)
  • bei Coils und Rollen: Ladegutvermessung
  • bei Coils und Rollen: Anpassung an Durchmesser durch einzeln verfahrbare Aufnahmeeinheiten
  • Stapler-Rammschutz
  • Personenschutz-Sicherheitstechnik
  • Aufnahmedorn für Spaltbandstapel mit Zwischenhölzern

Coilwender Typ HHW2

Externe Inhalte

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

Video von YouTube laden