Automatikkrane (AMK) – oft auch als Prozesskrane bezeichnet – müssen auf die vielfältigen logistischen Aufgabenstellungen im Betrieb abgestimmt sein. Mit der Erfahrung von etwa 50 installierten Automatikkranen bzw. Prozesskranen ist H+H in der Lage, mit vielfältig modifizierten Ausführungen auf die Wünsche seiner Kunden einzugehen:
Bei der Lastaufnahme für Langguttransporte mit unterschiedlichen Greifersystemen und Zubehör:
Bei der Lastaufnahme für Coiltransporte mit unterschiedlichen Greifersystemen:
Bei übergroßer Hubhöhe mit Sonderausführungenbis 12 Meter und darüber.
Mit flexiblen Steuerungen, mit denen H+H bei Bedarf intelligente Verknüpfungen mit anderen Anlagen im Betrieb schafft, zum Beispiel:
…und andere.
Jeder Automatikkran bzw. Prozesskran von H+H Herrmann + Hieber ist eine anspruchsvolle, technisch hochwertige und zuverlässige Logistikkomponente. Die installierten Fördersysteme arbeiten hoch dynamisch, mit Positioniergenauigkeiten im Ein-bis-Zwei-Millimeter-Bereich und mit einer Verfügbarkeit bis 98% und darüber.
Weitere Informationen siehe auch "Automatikkrane rationalisieren Materialtransport" bei dhf Intralogistik